Die Fotoserie Wuppertal bei Nacht wurde und wird mit LZ Verfahren, nächtens im Stadtgebiet Wuppertal aufgenommen, weitere Bilder werden regelmäßig, der verlinkten Galerie hinzugefügt.
Wuppertal, ist eine Stadt die aus den Städten Barmen, Elberfeld, Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel am 01.08.1929 zur kreisfreien Stadt Barmen Elberfeld gegründet wurde. Im Jahr 1930 wurde sie nach einer Bürgerbefragung in den heutigen Namen Wuppertal umbenannt. Wuppertal ist die Heimat von vielen Sehenswürdigkeiten, prachtvollen Parkanlagen und der seit 1901 bestehenden Schwebebahn.
In dieser Fotoserie präsentiere ich im LZ Verfahren unterschiedliche Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die historische Stadthalle, die Schwebebahn, den neu gestalteten Hauptbahnhof und das Leben in Wuppertal.
Durch das LZ Verfahren entstehen eindrucksvolle Fotografien die unter anderem Effekte, die man so nicht zusehen bekommen würde erfassen. Bevor ich mich entschied, habe ich erst mal ein paar Testaufnahmen gemacht, zwei davon sind ebenfalls in der Galerie zu finden.
Bilder direkt vom Ölberg aus

Ölberg bei Nacht ist eine Aufnahme, die direkt vorm Haus in dem sich mein Büro befindet gemacht worden, während “Wuppertaler Uni – Blick vom Ölberg aus” von der Ecke Gertrudenstr / Hombüchel fotografiert wurde.




Ohligsmühle – beste Lage für Fotografen




Die folgenden Bilder entstanden auf der Fußgängerbrücke (Schwebebahn Haltestelle Ohligsmühle) mit Blickrichtung Robert Daum Platz.




Kluse – Kultur Pur in der Fotoserie Wuppertal bei Nacht




In Kluse habe ich nicht nur ein Bild erarbeiten können, sondern gleich mehrere. Hier sind z. B. das Cinemaxx, das Underground oder die Schwebebahnhaltestelle Kluse zu sehen und, wer genau hinsieht, kann sogar die Schwebebahn selbst oder Busse der Stadtwerke Wuppertals erkennen. Ich bin also gespannt, wer ein gutes Auge für Kunst hat.












Alle Bilder der Fotoserie Wuppertal bei Nacht können in der Galerie Wuppertal bei Nacht – Fotoserie angesehen werden, die hier präsentierten sind nur ein kleiner Teil, zudem können in der Galerie auch Bilder angesehen werden, die entstanden sind, nachdem dieser Artikel veröffentlicht wurde.
Bildquellen
- Oelberg bei Nacht (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie
- Wuppertaler Uni – Blick vom Ölberg (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie
- Ohligsmühle r. Robert Daum Platz 2 (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie
- Ohligsmühle r. Robert Daum Platz (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie
- Underground die Metalkneipe (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie
- Kluse v. AOK (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie
- Schwebebahnhaltestelle Kluse (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie
- Cinemaxx (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie
- Historische Stadthalle Wuppertal (Wuppertal bei Nacht): KHSFotographie | All Rights Reserved