Schülerpraktikum bei KHSFotographie

Auch wenn es aktuell wenig Außenarbeiten in der Architekturfotografie gibt, ist es nun möglich, dass Schüler der Jahrgangsstufen 8 – 13 der Wuppertaler Schulen, Ihr Schülerpraktikum bei KHSFotographie absolvieren können.
Mitten drin, statt nur dabei
Die Praktikumsstelle bei KHSFotographie ist nicht nur fürs zuschauen, sondern Du bist ein vollwertiges Team-Mitglied und darfst auch Entscheidungen treffen.
Bei Deinem Praktikum begleitest Du mich zu Kunden, Fotoproduktionen, assistierst bei Fotoshootings im Atelier oder im Mietstudio und bist ebenfalls an Planungen zu längerfristigen Fotoprojekten beteiligt. Eine freiwillige Beteiligung an diesen Fotoprojekten ist selbst nach Deinem Schülerpraktikum nach Absprache möglich.
Du lernst die Technik kennen, darfst selbst zur Kamera greifen, eigene Ideen einbringen und eigene Fotoprojekte entwickeln. Hier darfst Du Deine ganze Kreativität ausleben.
Das solltest Du mitbringen
- Kreativität
- Zielstrebigkeit
- Zuverlässigkeit
- Leidenschaft
- Fotografie-Kenntnisse von Vorteil
- PC Kenntnisse
- Deutsch in Wort und Schrift
- Seriöses Erscheinungsbild (Dresscode: Business Casual Black)
- Praktikumsdauer: mind. 2 Wochen bis max. 3 Monate.
Hier wird auf ein formales „SIE“ verzichtet, im Team wird ein „DU“ immer bevorzugt.
Wenn Du wissen willst, wer ich bin, kannst Du Dich im Bereich „Über Mich“ gerne etwas schlaumachen.
Einen Vorstellungstermin kannst Du über das folgende Formular vereinbaren oder Du rufst unter 0202 5199621 an.
Terminformular
Sollte ein Termin belegt sein, bekommst Du von mir zwei alternativ Termine vorgeschlagen.
Dieses Angebot bezieht sich ebenfalls auf https://businessfotograf-wuppertal.de und https://produktfotograf-wuppertal.de.
Information
Zum Vorstellungstermin für ein Schülerpraktikum solltest Du folgende Dinge in gedruckter Form mitbringen:
- Lebenslauf: Chronologisch absteigend – Amerikanische Form
- Dein letztes Zeugnis
- 5 Deiner besten Fotos als 20 × 30 cm Fotoabzug.
- Nachweis über das Vorhandensein eines Schocktickets, Deutschlandticket (Schule) oder vergleichbarem
- Um Dir wichtige Informationen während des Vorstellungsgesprächs notieren zu können, solltest Du einen Notizblock und einen Stift mitbringen.