Inhalt
Die Interiorfotografie ist eine Kunst für sich! Es gilt hierbei nicht nur die Dekoration eines Raumes so zu gestalten, dass es auf den Bildern perfekt aussieht. Weitere Begebenheiten sind ebenfalls zu beachten. Sie ist Teil der Architekturfotografie.
Im folgenden Beispiel zeige ich Ihnen, warum Sie sich lieber auf einen professionellen Architekturfotografen verlassen und Ihre Interiorfotos nicht selbst anfertigen sollten. Dafür habe ich ein Motiv zweimal aufgenommen. Einmal mit reiner Automatikeinstellung, wie sie häufig genutzt wird und einmal mit komplett manuellen Einstellungen, wie sie von erfahrenen Architekturfotografen genutzt werden.


Hier habe ich noch ein weiteres Beispiel


Auf dieses ist bei Interiorfotografie zu achten:
Die folgenden Punkte sind wichtigste Grundlagen, die ich bei jedem Auftrag beachte. Hinzu kommen noch Anforderungen und Wünsche meiner Auftraggeber.
- Blick durch Fenster ins Freie
- Wetterbedingungen
- Weißabgleich
- Gleichmäßige Belichtung
- Hohe Tiefenschärfe
So ist es sehr wichtig, dass der Blick durch Fenster auf die äußere Umgebung möglich ist. Das Sonnenlicht darf Fenster nicht weiß erscheinen lassen.