Eine Reise durch die Geschichte Historische Bauten sind Orte, die uns mit ihrer Geschichte in die Vergangenheit zurückversetzen können. In NRW gibt es zahlreiche solcher Bauten, die das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Doch was macht ein Gebäude historisch wertvoll? Was sind historische Bauten? Historische Bauten sind Gebäude, die aufgrund ihres Alters, ihrer architektonischen Bedeutung…
Weiterlesen
Die Architektur hat im Laufe der Geschichte viele Veränderungen durchgemacht. Eine der jüngsten Entwicklungen ist die Dekonstruktivistische Architektur, die in den 1980er Jahren entstand und eine Revolution des Bauens darstellt. Was ist Dekonstruktivistische Architektur? Die Dekonstruktivistische Architektur ist eine Stilrichtung, die durch die Verwendung ungewöhnlicher Formen und Materialien sowie durch den Bruch mit traditionellen Bauregeln…
Weiterlesen
Auch wenn es aktuell wenig Außenarbeiten in der Architekturfotografie gibt, ist es nun möglich, dass Schüler der Jahrgangsstufen 8 – 13 der Wuppertaler Schulen, Ihr Schülerpraktikum bei KHSFotographie absolvieren können. Mitten drin, statt nur dabei Die Praktikumsstelle bei KHSFotographie ist nicht nur fürs zuschauen, sondern Du bist ein vollwertiges Team-Mitglied und darfst auch Entscheidungen treffen.…
Weiterlesen
Ich habe mich nun entschieden wieder live zu gehen, das Ganze auf Twitch.tv. In Zukunft wird es dort in Livestreams um Themen wie Architekturfotografie, Interieurfotografie, Produktfotografie, virtuelle Rundgänge und Fotografie allgemein, gehen. Ebenfalls wird es Live-Shootings auf meinem Twitch Kanal geben, hierfür lest einfach die folgenden aufgelisteten Themenbereiche Live-Shootings, Produktionstag live und MetalTalk. Regeln müssen…
Weiterlesen
Na, was ist nun die Architekturfotografie? Erst einmal sollten wir klären, wie alt dieses Genre der Fotografie eigentlich ist? Die Architekturfotografie ist im Grunde genauso alt wie die Fotografie selbst. Das erste Foto allgemein wurde im Jahre 1826 von Joseph Nicéphore Niépce in der Region Burgund (Frankreich) aufgenommen, dieses Foto entstand in der Form der…
Weiterlesen
Du willst schon lange bessere Porträtfotos machen? Dann ist mein Fotokurs Porträtfotografie das richtige für Dich. Der Learning by Doing Kurs umfasst ca. 5 – 6 Stunden und findet in meinem Fotoatelier, sowie bei entsprechenden Wetter Outdoor statt. Die Dauer kann je nach Vorkenntnisse der Teilnehmer länger oder auch kürzer ausfallen. Als Teilnehmer bist Du…
Weiterlesen
Du willst schon lange bessere Fotos von architektonischen Bauwerken machen? Dann ist mein Fotokurs Architekturfotografie das richtige für Dich. Der Kurs umfasst ca. 4 – 5 Stunden und ist Learning by Doing. Die Dauer kann je nach Vorkenntnisse der Teilnehmer länger oder auch kürzer ausfallen. Als Architekturfotograf und Mitglied der Handwerkskammer Düsseldorf möchte ich Interessierten…
Weiterlesen
Die Fotoserie Wuppertal bei Nacht wurde und wird mit LZ Verfahren, nächtens im Stadtgebiet Wuppertal aufgenommen, weitere Bilder werden regelmäßig, der verlinkten Galerie hinzugefügt. Wuppertal, ist eine Stadt die aus den Städten Barmen, Elberfeld, Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel am 01.08.1929 zur kreisfreien Stadt Barmen Elberfeld gegründet wurde. Im Jahr 1930 wurde sie nach einer Bürgerbefragung…
Weiterlesen